Dienstleistungen
IT-Beratung
Sie benötigen Hilfe bei der Auswahl eines neuen Fernsehers oder Laptops?
Ich helfe Ihnen gerne die richtigen Geräte zu finden!
PC / Laptop Reparatur
Ihr Rechner oder Laptop funktioniert einfach nicht oder müsste dringend mal gewartet werden!?
Dann sind Sie Hier genau richtig!
Netzwerk / DSL-Router Einrichtung
Sie bekommen einen neuen Router und kommen mit der Konfiguration nicht klar oder Ihre WLAN-Verbindung treibt Sie noch in den Wahnsinn?
Der PCFuchs ist zur Stelle und verschafft Abhilfe!
Hardware Design
Sie möchten sich schon immer den Traum von einem eigenen Gaming PC erfüllen?
Sie erwarten edles Design, eine professionelle Hardware und eine Grafik, die Sie regelrecht vom Hocker haut?
Ich erstelle, konfiguriere und installiere für Sie ein Unikat mit all Ihren Wünschen!
Sie haben Interesse und möchten sich mit mir in Verbindung setzten?
Schreiben Sie mir eine kurze Nachricht mit Ihrem Anliegen!
Über Mich
12.05.2016 in Obernheim-Kirchenarnbach
Systemintegration
Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik
Letzte Neuigkeiten
Ein echtes Gaming Beast!
Dieses Beast durfte ich heute einer jungen Gamerin übergeben. Die perfekte Kombination aus dem Intel i7 9700K 8×3.60GHz und der RGB Wasserkühlung von Corsair machen aus diesem PC ein wahres Angebermodell. Im Zusammenspiel mit einer neuen M.2 NVMe SSD erreicht der Gaming PC eine unglaubliche Geschwindigkeit. Mit der brachialen Power der Grafikkarte Geforce RTX 2070 Read more about Ein echtes Gaming Beast![…]
Raffinierter Trojaner: Die Emotet-Angriffswelle
Um möglichst viele Empfänger der Spam-Emails effektiv zu täuschen, bedient sich Emotet Trojaner einer raffinierten Methode namens Outlook-Harvesting. In infizierten Systemen liest der Schädling Kontaktbeziehungen und E-Mail-Inhalte aus den Postfächern aus, die er für Spam-Kampagnen nutzt. So erhalten Sie gefälschte E-Mails von einem Absender, mit dem Sie in letzter Zeit tatsächlich in Kontakt standen! Große Read more about Raffinierter Trojaner: Die Emotet-Angriffswelle[…]
Schwachstelle in Intels SPI-Flash
Erneut wurde eine Schwachstelle in Intels Prozessoren gefunden.. Jedoch muss der Angreifer vor Ort sein und die ersten Firmware-Updates sind bereits veröffentlicht.. weiterlesen ÜberSchwachstelle in Intels SPI-Flash
Big Pi-hole Blocklist
[Update 24-02-19] Hallo! Da sich in der Big Pi-hole Blocklist knapp 7 Millionen geblockte Domains befinden und das Whitelisting der geblockten, aber sicheren Domains einen großen Aufwand erfordert, stelle ich Ihnen eine kleinere Version der Blacklist zur Verfügung. Diese Blocklist finden Sie unter Pi-hole Blacklist 2019. Diese nutze ich ebenfalls privat, um den Administrationsaufwand zu Read more about Big Pi-hole Blocklist[…]
Cambridge Analytica und die Facebook-Profile
Die Datenanalyse-Firma Cambridge Analytica soll Daten aus 50 Millionen Facebook-Profilen illegal genutzt haben, u.a. zur vermeintlichen Beeinflussung der US-Präsidentschaftswahl und des Brexit-Referendums. Facebook schlittert deswegen in die größte Krise seiner bisherigen Unternehmensgeschichte. weiterlesen ÜberCambridge Analytica und die Facebook-Profile
AMD bestätigt Sicherheitslücken in Ryzen- und Epyc-Prozessoren
Der Chiphersteller AMD konnte die Sicherheitslücken in Epyc- und Ryzen-CPUs nachvollziehen und kündigt Sicherheitspatches für die betroffenen Systeme an. Das Ausnutzen von diesen Lücken kann für Opfer desaströse Folgen haben. Attacken sind aber nicht ohne Weiteres möglich und ein Angreifer braucht in allen Fällen zwingend Admin-Rechte, unterstreicht AMD. weiterlesen ÜberAMD bestätigt Sicherheitslücken in Ryzen- und Epyc-Prozessoren
Verdächtige USB-Sticks mit “2 Terabyte” bei Amazon
So erkennen Sie Fälschungen und können Datenverluste vermeiden! Obwohl die Betrugsmasche seit Jahren bekannt ist, kann man solche Sticks für 50€ bei Amazon bestellen. weiterlesen ÜberVerdächtige USB-Sticks mit “2 Terabyte” bei Amazon
Mozilla Common Voice
Spracherkennung statt Abhörwanzen: Mozillas Sprachdatenbank Common Voice und die Speech-to-Text-Engine DeepSpeech kommen ohne Umweg über die Cloud aus. weiterlesen ÜberMozilla Common Voice
Vorsicht bei Anrufen von vermeintlichen Microsoft Mitarbeitern..
Angeblich hätten sie ein Fehler auf Ihrem System entdeckt und bieten Hilfe an. Jedoch möchten die Anrufer nur Ihre Daten! Achtung!
Meist reden die Anrufer Englisch!
Am besten kommentarlos auflegen. weiterlesen ÜberVorsicht bei Anrufen von vermeintlichen Microsoft Mitarbeitern..
Schwere Sicherheitslücke im mac OS High Sierra
Ein paar Klicks reichen aus, um sich Root Rechte auf dem Rechner zu besorgen und so die komplette Kontrolle zu übernehmen! weiterlesen ÜberSchwere Sicherheitslücke im mac OS High Sierra